Hans von Horn mit Frau Marielouise: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Leiter der Union Plantagen der DOAG
|berufRang=Leiter der Union Plantagen der DOAG
|standorte=Derema Plantage
|standorte=Derema Plantage
|eintraegeInt=seit 1892 als Volontair bei der DOAG, Plantage Nguelo, 1896 Assistent Derema Plantage, später Leiter der Union Plantagen der DOAG,  heiratet im Herbst 1896 Marielouise Bon Cölln, 11-96 auf dem Weg von Neapel nach DES mit der Bundesrat,1906 auf der Pflanzung Mabungu (Mais und Reis) Firma von Byern & von Horn, 04-07 in DES, 1908 Farm Mabungu GmbH, 1909 im Bezirksrat Wilhelmstal, Passagierliste der Kronprinz ab Neapel 6.11.1911
|eintraegeInt=seit 1892 als Volontair bei der DOAG, Plantage Nguelo, 1896 Assistent Derema Plantage, später Leiter der Union Plantagen der DOAG,  heiratet im Herbst 1896 Marielouise von Cölln, 11-96 auf dem Weg von Neapel nach DES mit der Bundesrat,1906 auf der Pflanzung Mabungu (Mais und Reis) Firma von Byern & von Horn, 04-07 in DES, 1908 Farm Mabungu GmbH, 1909 im Bezirksrat Wilhelmstal, 1910 im Gouvernementsrat, Passagierliste der Kronprinz ab Neapel 6.11.1911, Beleg der Marielouise vom 15.7.09, Gruppenführer Maurui der Usambara Schützen ab 11.3.13, 05-13 Roter Adler Orden IV. Kl.
|ersteErwaehnung=08.07.1899
|ersteErwaehnung=08.07.1899
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1908, 1909
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1908, 1909
}}
}}

Aktuelle Version vom 19. August 2019, 13:32 Uhr

Namevon Horn mit Frau Marielouise
VornameHans
Beruf/RangLeiter der Union Plantagen der DOAG
StandorteDerema Plantage
Einträge internseit 1892 als Volontair bei der DOAG, Plantage Nguelo, 1896 Assistent Derema Plantage, später Leiter der Union Plantagen der DOAG, heiratet im Herbst 1896 Marielouise von Cölln, 11-96 auf dem Weg von Neapel nach DES mit der Bundesrat,1906 auf der Pflanzung Mabungu (Mais und Reis) Firma von Byern & von Horn, 04-07 in DES, 1908 Farm Mabungu GmbH, 1909 im Bezirksrat Wilhelmstal, 1910 im Gouvernementsrat, Passagierliste der Kronprinz ab Neapel 6.11.1911, Beleg der Marielouise vom 15.7.09, Gruppenführer Maurui der Usambara Schützen ab 11.3.13, 05-13 Roter Adler Orden IV. Kl.
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung08.07.1899
Kolonial-Adressbücher1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1908, 1909