Max Zitzmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|name=Zitzmann
|name=Zitzmann
|vorname=Max
|vorname=Max
|berufRang=Kanzleigehilfe
|berufRang=Kanzleigehilfe / Pflanzer
|standorte=Daressalam / Tanga / Pangani
|standorte=Daressalam / Tanga / Pangani
|eintraegeInt=05-05 nach Tanga, ausgeschieden am 22.12.05, 1907 Kautschukplantage Sindeni bei Pangani, Kleiner Jagdschein 1909/10
|eintraegeInt=geb. in Markranstädt, 05-05 nach Tanga, ausgeschieden am 22.12.05, 1907 Kautschukplantage Sindeni bei Pangani, Kleiner Jagdschein 1909/10/11, kleiner Jagdschein für Ansässige bis 09-14, im Krieg Vizefeldwebel, 13.12.1916 Leutnant, 1917 im Lager Tanga, 1925 Plantaco Nangororo, P. Amelio, Port.Ostafr.
|ersteErwaehnung=15.04.1905
|ersteErwaehnung=15.04.1905
|kolonialAdressbuecher=1909, 1910, 1911, 1912, 1913
|kolonialAdressbuecher=1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 29. Januar 2021, 16:06 Uhr

NameZitzmann
VornameMax
Beruf/RangKanzleigehilfe / Pflanzer
StandorteDaressalam / Tanga / Pangani
Einträge interngeb. in Markranstädt, 05-05 nach Tanga, ausgeschieden am 22.12.05, 1907 Kautschukplantage Sindeni bei Pangani, Kleiner Jagdschein 1909/10/11, kleiner Jagdschein für Ansässige bis 09-14, im Krieg Vizefeldwebel, 13.12.1916 Leutnant, 1917 im Lager Tanga, 1925 Plantaco Nangororo, P. Amelio, Port.Ostafr.
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung15.04.1905
Kolonial-Adressbücher1909, 1910, 1911, 1912, 1913