J. Zickmantel (Ziehmantel) mit Frau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DOA-Person
{{DOA-Person
|name=Zickmantel (Ziehmantel) mit Frau
|name=Zickmantel (Ziehmantel) mit Frau
|vorname=J.
|vorname=Johannes
|berufRang=Missionar
|berufRang=Missionar
|standorte=evang. Mission Rungue / Langenburg
|standorte=evang. Mission Rungue / Langenburg
|eintraegeInt=1903 evang. Mission Rutenganyo bei Langenburg 1903 im Bezirksrat Langenburg, 04-05 im Bezirksrat Langenburg, 1907 wieder auf Rungwe auch mit Handelsniederlassung und Kaffeebau, 1908 Vorsteher
|eintraegeInt=geboren 1866 in Mittelndorf-Sebnitz bei Schandau/Königreich Sachsen, von 1892 bis 1897 Missionsschüler in  Niesky/Schlesien, 1897 Berufung in das Nyassagebiet, Ordination zum  Diaconus in Herrnhut und Ausreise nach D.O.A., 1898 bis 1904 in Rutenganio, 1904 bis 1914 in Rungwe, zudem zwischen 1912 und 1914 für längere Zeit in Isoko tätig, 1914 mit den Kindern von Kretschmer außer Fritz nach Deutschland zurück, die Rückkehr nach DOA wird durch den Krieg verhindert.
|kolonialAdressbuecher=1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909
|eintraegeExt=Altena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.288). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.
|kolonialAdressbuecher=1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 25. Mai 2021, 10:53 Uhr

NameZickmantel (Ziehmantel) mit Frau
VornameJohannes
Beruf/RangMissionar
Standorteevang. Mission Rungue / Langenburg
Einträge interngeboren 1866 in Mittelndorf-Sebnitz bei Schandau/Königreich Sachsen, von 1892 bis 1897 Missionsschüler in Niesky/Schlesien, 1897 Berufung in das Nyassagebiet, Ordination zum Diaconus in Herrnhut und Ausreise nach D.O.A., 1898 bis 1904 in Rutenganio, 1904 bis 1914 in Rungwe, zudem zwischen 1912 und 1914 für längere Zeit in Isoko tätig, 1914 mit den Kindern von Kretschmer außer Fritz nach Deutschland zurück, die Rückkehr nach DOA wird durch den Krieg verhindert.
Einträge externAltena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.288). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913