Wolfram: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Kaufmann
|berufRang=Kaufmann
|standorte=Tanga
|standorte=Tanga
|eintraegeInt=DOAG, Ankunft in DES am 19.1.1913 mit RPD Adolph Woermann, Geschäftsführer Usambara Magazin und DOAD Moschi, 1, Vorsitzender des Kilimandscharo Bergvereins, Leutnant d. R., eingezogen am 6.8.14, interniert in Blantyre Nyassa seit 3.10.18, zurück 29.04.19
|eintraegeInt=geb. in Steglitz, DOAG, Ankunft in DES am 19.1.1913 mit RPD Adolph Woermann, Geschäftsführer Usambara Magazin und DOAD Moschi, 1, Vorsitzender des Kilimandscharo Bergvereins, Leutnant d. R., eingezogen am 6.8.14, 15.12.1914 Oblt., 15.5.1916 Hauptmann, Januar 1917 27. Feldkompanie, Oktober 1917 Führer 6. Schützenkompanie, in eng. Gefangenschaft bei Magwamina am 30.9.1918, interniert in Blantyre Nyassa seit 3.10.18, zurück 29.04.19, 1925 Kaufmann in Duisburg, Fasanenstr. 17, 1941 Kaufmann in Duisburg, 1950 Direktor in Duisburg Fasanenstr. 17
|ersteErwaehnung=22.01.1913
|ersteErwaehnung=22.01.1913
|kolonialAdressbuecher=1904
|kolonialAdressbuecher=1904
}}
}}

Version vom 29. Januar 2021, 11:19 Uhr

NameWolfram
VornameErnst
Beruf/RangKaufmann
StandorteTanga
Einträge interngeb. in Steglitz, DOAG, Ankunft in DES am 19.1.1913 mit RPD Adolph Woermann, Geschäftsführer Usambara Magazin und DOAD Moschi, 1, Vorsitzender des Kilimandscharo Bergvereins, Leutnant d. R., eingezogen am 6.8.14, 15.12.1914 Oblt., 15.5.1916 Hauptmann, Januar 1917 27. Feldkompanie, Oktober 1917 Führer 6. Schützenkompanie, in eng. Gefangenschaft bei Magwamina am 30.9.1918, interniert in Blantyre Nyassa seit 3.10.18, zurück 29.04.19, 1925 Kaufmann in Duisburg, Fasanenstr. 17, 1941 Kaufmann in Duisburg, 1950 Direktor in Duisburg Fasanenstr. 17
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung22.01.1913
Kolonial-Adressbücher1904