Eugen Wolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Batch import)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|vorname=Eugen
|vorname=Eugen
|berufRang=Kompaniechef
|berufRang=Kompaniechef
|standorte=
|standorte=Sansibar / Bagamoyo
|eintraegeInt=seit 1889 in der Wissmanntruppe, 02-91 Expedition gegen Sinna Gefecht bei Kiboscho, kein Übertritt in die Schutztruppe
|eintraegeInt=geb. 1853, seit 1889 in der Wissmanntruppe, bereitet 1889 die Ankunft der Schutztruppe auf Sansibar vor, bringt im November 1889 den Dampfer Harmonie nach Bombay zur Reperatur, und tritt dann aus, ab 13.1.91 bei der Wissmann Kilimandscharo Expedition als Berichterstatter für das Berliner Tageblatt, gegen Sinna Gefecht bei Kiboscho, kein Übertritt in die Schutztruppe, überwirft sich mit von Soden und zurück nach Deutschland, weitere Reisen nach Südafrika, 1892 durch englisches Gebiet zum Victoriasee, und zurück auf einer neuen schnelleren Route nach Bagamoyo (37 Tage!), ab Juli 1893 zurück in Deutschland
|eintraegeExt=
|eintraegeExt=https://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Wolf_(Journalist)
|ersteErwaehnung=
|kolonialAdressbuecher=
}}
}}

Aktuelle Version vom 3. Mai 2020, 08:34 Uhr

NameWolf
VornameEugen
Beruf/RangKompaniechef
StandorteSansibar / Bagamoyo
Einträge interngeb. 1853, seit 1889 in der Wissmanntruppe, bereitet 1889 die Ankunft der Schutztruppe auf Sansibar vor, bringt im November 1889 den Dampfer Harmonie nach Bombay zur Reperatur, und tritt dann aus, ab 13.1.91 bei der Wissmann Kilimandscharo Expedition als Berichterstatter für das Berliner Tageblatt, gegen Sinna Gefecht bei Kiboscho, kein Übertritt in die Schutztruppe, überwirft sich mit von Soden und zurück nach Deutschland, weitere Reisen nach Südafrika, 1892 durch englisches Gebiet zum Victoriasee, und zurück auf einer neuen schnelleren Route nach Bagamoyo (37 Tage!), ab Juli 1893 zurück in Deutschland
Einträge externhttps://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Wolf_(Journalist)
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher