Martin Thiele: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{DOA-Person
{{DOA-Person
|name=Thiele
|name=Thiele
|vorname=Max
|vorname=Martin
|berufRang=Missionar
|berufRang=Missionar
|standorte=Daressalam / Nkarungo
|standorte=Daressalam / Nkarungo
|eintraegeInt=Passagierliste der Prinzregent, Ost-Madschame Ev-Luth. Mission, 1913 Station Masama in West Madschame
|eintraegeInt=geb. 1883 in Nossen, Sachsen, 1901 Eintritt  in das Missionsseminar der LMG, 1907 Abschlußexamen, Ordination und  Abordnung nach D.O.A., ab August 1907 in Madschame, von wo aus er  Masama im Herbst 1909 missionarisch mitbetreut, 1911 Versetzung nach  Masama, dort bis 1916, anschließend Dienst als freiwilliger Krankenpfleger bei der Schutztruppe, 1917 Gefangenschaft und Internierung durch die  Alliierten, 1919 Rückkehr nach Deutschland, verstorben 1964
 
  Passagierliste der Prinzregent,
|eintraegeExt=Altena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.345). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.
|ersteErwaehnung=15.12.1906
|ersteErwaehnung=15.12.1906
|kolonialAdressbuecher=1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
|kolonialAdressbuecher=1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Version vom 19. Januar 2021, 10:28 Uhr

NameThiele
VornameMartin
Beruf/RangMissionar
StandorteDaressalam / Nkarungo
Einträge interngeb. 1883 in Nossen, Sachsen, 1901 Eintritt in das Missionsseminar der LMG, 1907 Abschlußexamen, Ordination und Abordnung nach D.O.A., ab August 1907 in Madschame, von wo aus er Masama im Herbst 1909 missionarisch mitbetreut, 1911 Versetzung nach Masama, dort bis 1916, anschließend Dienst als freiwilliger Krankenpfleger bei der Schutztruppe, 1917 Gefangenschaft und Internierung durch die Alliierten, 1919 Rückkehr nach Deutschland, verstorben 1964 Passagierliste der Prinzregent,
Einträge externAltena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.345). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.
Erste Erwähnung DOA-Zeitung15.12.1906
Kolonial-Adressbücher1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913