Gertrud Sonnenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|vorname=Gertrud
|vorname=Gertrud
|berufRang=Missionslehrerin
|berufRang=Missionslehrerin
|standorte=Tanga / Wuga
|standorte=Mlalo / Wuga
|eintraegeInt=Passagierliste der Bürgermeister, nach Wuga
|eintraegeInt=geboren 1883 in Daber/Kreis Naugard (preußische  Provinz Pommern), ausgebildete Lehrerin, über ihren Großvater – einen  Pfarrer aus Mandelkow in Hinterpommern – hat sie seit frühester Jugend  enge Kontakte zur äußeren Mission, nach Eintritt in die EMDOA und Aneignung von Grundkenntnissen der Krankenpflege in den Bethelschen Anstalten reist sie 1907 als Lehrerin nach Mlalo aus (lt. Kolonialadressbuch nach Wuga), Passagierliste der Bürgermeister vom 1.6.1907, dort is sie allerdings nur kurzzeitig tätig, bereits 1909 endgültige Rückreise nach Deutschland
|eintraegeExt=Altena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.238). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.
|ersteErwaehnung=01.06.1907
|ersteErwaehnung=01.06.1907
|kolonialAdressbuecher=1908, 1909
|kolonialAdressbuecher=1908, 1909
}}
}}

Aktuelle Version vom 7. März 2021, 11:04 Uhr

NameSonnenburg
VornameGertrud
Beruf/RangMissionslehrerin
StandorteMlalo / Wuga
Einträge interngeboren 1883 in Daber/Kreis Naugard (preußische Provinz Pommern), ausgebildete Lehrerin, über ihren Großvater – einen Pfarrer aus Mandelkow in Hinterpommern – hat sie seit frühester Jugend enge Kontakte zur äußeren Mission, nach Eintritt in die EMDOA und Aneignung von Grundkenntnissen der Krankenpflege in den Bethelschen Anstalten reist sie 1907 als Lehrerin nach Mlalo aus (lt. Kolonialadressbuch nach Wuga), Passagierliste der Bürgermeister vom 1.6.1907, dort is sie allerdings nur kurzzeitig tätig, bereits 1909 endgültige Rückreise nach Deutschland
Einträge externAltena, Thorsten. 'Ein Häuflein Christen mitten in der Heidenwelt des dunklen Erdteils'': Zum Selbst- und Fremdverständnis protestantischer Missionare im kolonialen Afrika 1884-1918 (German Edition) (S.238). Waxmann Verlag GmbH. Kindle-Version.
Erste Erwähnung DOA-Zeitung01.06.1907
Kolonial-Adressbücher1908, 1909