Bokermann (Bockermann) mit Frau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Diakon
|berufRang=Diakon
|standorte=Lutindi
|standorte=Lutindi
|eintraegeInt=evang. Afrikaverein, 1896 Diakon in Kisserawe, später in 1896 in Mkolo, dann bis 1900 in Lutindi, Beleg vom 7.8.05 aus Korogwe, Frau Bokermann und Kinder 21.10.12 an Tanga mit RPD Windhuk
|eintraegeInt=evang. Afrikaverein, 1896 Diakon in Kisserawe, später in 1896 in Mkolo, dann bis 1900 in Lutindi, Beleg vom 7.8.05 aus Korogwe, Frau Bokermann und Kinder 21.10.12 an Tanga mit RPD Windhuk, 1914 im Bezriksrat Wilhelmstal
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
|kolonialAdressbuecher=1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Version vom 7. August 2020, 16:27 Uhr

NameBokermann mit Frau Marie geb. Lohoff
VornameWilhelm
Beruf/RangDiakon
StandorteLutindi
Einträge internevang. Afrikaverein, 1896 Diakon in Kisserawe, später in 1896 in Mkolo, dann bis 1900 in Lutindi, Beleg vom 7.8.05 aus Korogwe, Frau Bokermann und Kinder 21.10.12 an Tanga mit RPD Windhuk, 1914 im Bezriksrat Wilhelmstal
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung
Kolonial-Adressbücher1896, 1901, 1902, 1903, 1904, 1906, 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913