Dr. jur. Julius Schultze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Rechtsanwalt
|berufRang=Rechtsanwalt
|standorte=Daressalam
|standorte=Daressalam
|eintraegeInt=Kauft mit Bauunternehmer Höfinghoff das Haus unter den Akazien 72, Zulassung ab 05-06, feiert am 22.07.06 seinen 40sten Geburtstag, 08-07 Dienstreise nach Morogoro, 09-07 nach Europa, zurück am 6.12.07, Gästeliste des Hotels Kaiserhof 6.1.12, Verteidiger im Wächterprozess wegen Meineid, vermietet sein Haus Akazienstr. 44, jetzt wohl wohnhaft in Hamburg, 1913 beteiligt am Glimmerwerk Oskar Schwarz in Kibuku / Morogoro, 1913 auf Expedition in DOA und Kenia, am 2.4.13 Bericht über Nairobi in der DOAZ
|eintraegeInt=geb. in Osnabrück, kauft mit Bauunternehmer Höfinghoff das Haus unter den Akazien 72, Zulassung ab 05-06, feiert am 22.07.06 seinen 40sten Geburtstag, 08-07 Dienstreise nach Morogoro, 09-07 nach Europa, zurück am 6.12.07, Gästeliste des Hotels Kaiserhof 6.1.12, Verteidiger im Wächterprozess wegen Meineid, vermietet sein Haus Akazienstr. 44, jetzt wohl wohnhaft in Hamburg, 1913 beteiligt am Glimmerwerk Oskar Schwarz in Kibuku / Morogoro, 1913 auf Expedition in DOA und Kenia, am 2.4.13 Bericht über Nairobi in der DOAZ, 1917 im Lager DES, 1925 Bergbauunternehmer, Daressalam, Tanganjika Territory
|ersteErwaehnung=23.09.1905
|ersteErwaehnung=23.09.1905
|kolonialAdressbuecher=1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
|kolonialAdressbuecher=1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Version vom 14. Januar 2021, 09:23 Uhr

NameSchultze
VornameDr. jur. Julius
Beruf/RangRechtsanwalt
StandorteDaressalam
Einträge interngeb. in Osnabrück, kauft mit Bauunternehmer Höfinghoff das Haus unter den Akazien 72, Zulassung ab 05-06, feiert am 22.07.06 seinen 40sten Geburtstag, 08-07 Dienstreise nach Morogoro, 09-07 nach Europa, zurück am 6.12.07, Gästeliste des Hotels Kaiserhof 6.1.12, Verteidiger im Wächterprozess wegen Meineid, vermietet sein Haus Akazienstr. 44, jetzt wohl wohnhaft in Hamburg, 1913 beteiligt am Glimmerwerk Oskar Schwarz in Kibuku / Morogoro, 1913 auf Expedition in DOA und Kenia, am 2.4.13 Bericht über Nairobi in der DOAZ, 1917 im Lager DES, 1925 Bergbauunternehmer, Daressalam, Tanganjika Territory
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung23.09.1905
Kolonial-Adressbücher1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913