Alfred Richter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Personen in Deutsch-Ostafrika
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|berufRang=Pflanzer
|berufRang=Pflanzer
|standorte=Rombo / Moschi / Ruvu
|standorte=Rombo / Moschi / Ruvu
|eintraegeInt=Passagierliste der Kronprinz, geht nach Rombo am Kilimandscharo, 1907 im Bezirksrat Moschi, auch für die Periode 1909/10 bestätigt, Kautschukpflanzung, auch Kaffeebau, lt Beleg vom 2.7.10 Pflanzung Nunnushof Ruvu, Ehefrau stirbt am 5.12.12 33 Jahre alt, am 4.3.14 beim Zentralbüro als Kanzleigehilfe eingestellt
|eintraegeInt=geb. in Dippoldiswalde, Passagierliste der Kronprinz, geht nach Rombo am Kilimandscharo, 1907 im Bezirksrat Moschi, auch für die Periode 1909/10 bestätigt, Kautschukpflanzung, auch Kaffeebau, lt Beleg vom 2.7.10 Pflanzung Nunnushof Ruvu, Ehefrau stirbt am 5.12.12 33 Jahre alt, Unteroffizier d. R., am 01.11.1916 in Behobeho seinen Wunden erlegen
|ersteErwaehnung=03.06.1905
|ersteErwaehnung=03.06.1905
|kolonialAdressbuecher=1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
|kolonialAdressbuecher=1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913
}}
}}

Aktuelle Version vom 1. August 2020, 08:54 Uhr

NameRichter mit Frau Magda
VornameAlfred
Beruf/RangPflanzer
StandorteRombo / Moschi / Ruvu
Einträge interngeb. in Dippoldiswalde, Passagierliste der Kronprinz, geht nach Rombo am Kilimandscharo, 1907 im Bezirksrat Moschi, auch für die Periode 1909/10 bestätigt, Kautschukpflanzung, auch Kaffeebau, lt Beleg vom 2.7.10 Pflanzung Nunnushof Ruvu, Ehefrau stirbt am 5.12.12 33 Jahre alt, Unteroffizier d. R., am 01.11.1916 in Behobeho seinen Wunden erlegen
Einträge extern
Erste Erwähnung DOA-Zeitung03.06.1905
Kolonial-Adressbücher1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, 1913